Alle Kommentare
Hier werden alle Kommentare in der Galerie in chronologischer Reihenfolge aufgelistet. Ganz oben stehen dabei immer die neuesten Kommentare.
Home → Alle Kommentare
Alle Kommentare
Hier werden alle Kommentare in der Galerie in chronologischer Reihenfolge aufgelistet. Ganz oben stehen dabei immer die neuesten Kommentare.
|
Was für Sätze einem nicht plötzlich einfallen wenn man sich R-nsthaft mit Kreativität befasst.
Die Transitautobahn nach Hamburg zum Beispiel hat ja auch mehrheitlich die BRD bezahlt. Die hatte ja ein Interesse daran, nach Westberlin fahren zu können, der DDR konnte das egal sein.
Fuhren ja fast ausschließlich mit Diesel und auch Dampf bis zum Schluss
Otto von Bismarck.
Ist halt die Frage, wie der Shuttle dann gefahren ist, aber über den Außenring hättest du als nächste (und einzige Optionen, die mir vor der Stadtbahn überhaupt einfielen) die Stationen zwischen Elstal und Spandau/Stresow als Option gehabt. Und ich glaube, da hing damals noch kein Draht.
Btw: Um die ICE am Bahnsteig abzufertigen, hatte man diesen extra noch verlängert mit einer hölzernen Behelfskonstruktion.....
Es war ja zeitlich auch immer noch richtig einsortiert. Du kamst eben nur von den neueren Bildern kommend nicht weiter als bis zu diesem Bild und von den älteren Bildern kommend auch nicht.
Fun fact: Irgendjemand hat damals beim Eingeben der neuen Ziele nicht aufgepasst und dann endete der IC Drölftausend laut Anzeige auf einmal in Hamburg-Harburg Rathaus.
An den Linien 591, 593 und 595 in Wetter hält der BVR die Konzessionen.
@Sven: Eigentlich war das aber mal so eingestellt, dass man eigene Bilder bearbeiten darf.
Das zu wissen ist wichtig, denn wenn man innerhalb der Einschaltstrecke (der Abschnitt zwischen dem Signal Bü2 und dem Bahnübergang selbst) langsamer als 20km/h fährt oder zum Halten kommt, muss man vor dem Bahnübergang anhalten und ihn sichern.
Powered by 4images 1.7.11 | Copyright © 2002 - 2021 4homepages.de | Template © 2014 MM-Trains.de