Zufallsbilder
Triebwagen 309 + Beiwagen 87in Laubegast
Hallo Gast!
Benutzername:Passwort:
Beim nächsten Besuch automatisch anmelden?
→ Registrierung  → Passwort vergessen
→ Erweiterte Suche
Home → Alle Kommentare
Alle Kommentare
Hier werden alle Kommentare in der Galerie in chronologischer Reihenfolge aufgelistet. Ganz oben stehen dabei immer die neuesten Kommentare.
22.10.2006 10:16
#5990 Kommentar zum Bild 224 230 Altstadt in Dresden (DVB) - T4D-MT
Kommentare: 6
Zwinger, oder? Da habe ich auch mal Fotos gemacht...

Und rechts der Taschenbergpalais - oder?
gepostet von : Ben
22.10.2006 09:45
#5989 Kommentar zum Bild P-Wagen 2028 auf der Linie E27 in P-Wagen
Kommentare: 3
Doch in Timisoara fahren ...
Doch in Timisoara fahren noch ein paar Münchner P-Wagen und M-Wagen! Ich glaube 4 Stück sind nicht umlackiert.
gepostet von : FrederikB
22.10.2006 01:28
#5988 Kommentar zum Bild 2827 Hauptbahnhof in Dresden (DVB) - NGT-D12DD
Kommentare: 2
mir?
ist mein Eigentum!
gepostet von : Silli
22.10.2006 01:28
#5987 Kommentar zum Bild 224 216 Königsheimplatz in Dresden (DVB) - T4D-MT
Kommentare: 3
wieso?
-
gepostet von : Silli
22.10.2006 01:22
#5986 Kommentar zum Bild 224 216 Königsheimplatz in Dresden (DVB) - T4D-MT
Kommentare: 3
euer Himmel ist ja mal wieder seeeeehr kreativ -.-
gepostet von : Felix
22.10.2006 01:21
#5985 Kommentar zum Bild 224 290 Postplatz in Dresden (DVB) - T4D-MT
Kommentare: 3
jo...
und wird gleich davon schweben, weil se bekifft ist...

aber das die Bahn besoffen ist, sieht man daran, das die nicht mehr in der Lage ist, das korrekte Ziel zu schildern...
gepostet von : Silli
22.10.2006 01:19
#5984 Kommentar zum Bild 224 290 Postplatz in Dresden (DVB) - T4D-MT
Kommentare: 3
Die is blau.
Die hat gesoffen.
gepostet von : Felix
22.10.2006 01:18
#5983 Kommentar zum Bild 2827 Hauptbahnhof in Dresden (DVB) - NGT-D12DD
Kommentare: 2
Wem gehört wohl der Schatten da unten im Bild? *gg*
gepostet von : Felix
22.10.2006 01:18
#5982 Kommentar zum Bild 2706 Lennéplatz in Dresden (DVB) - NGT8DD
Kommentare: 2
nie...
ab Montag ist die Nord-Süd-Strecke unterbrochen.
Also noch kein Ende in Sicht...
gepostet von : Silli
22.10.2006 01:17
#5981 Kommentar zum Bild 2706 Lennéplatz in Dresden (DVB) - NGT8DD
Kommentare: 2
Jaja...
Wann ist in Dresden mal keine Umleitung?
gepostet von : Felix
22.10.2006 00:00
#5980 Kommentar zum Bild SNCF/TER Regionalbahn in BB 67000/67200/67300/67400/67500
Kommentare: 4
hoi...
bin mit solchen Tws gefahren, wir haben die immer Kohlenzüge genannt... hier scheint der Tw wohl kaputt gewesen zu sein, das die Lok nachhelfen muss.
gepostet von : Silli
21.10.2006 23:59
#5979 Kommentar zum Bild P-Wagen 2028 auf der Linie E27 in P-Wagen
Kommentare: 3
Einer der letzten P-Wagen...
Nur das man bei denen eher nachheulen kann, als bei den A5s... davon fahren wenigstens in anderen Städten genug noch, während die P-Wagen sonst nirgentwo noch fahren.
gepostet von : Silli
21.10.2006 21:46
#5978 Kommentar zum Bild 9809 am Oedekovener Rathaus in (SWB) Mercedes-Benz O405N
Kommentare: 7
!!!!!!!!!!!!
Wer Sprich den von wier ich Höre damit Auf und das habe Ich schon öfters gesagt
gepostet von : 66 Bonn Hbf
21.10.2006 21:43
#5977 Kommentar zum Bild 9015 am Bonner ZOB in (SWB) Mercedes-Benz O405
Kommentare: 3
Bleib mal Locker die Busse Siend immer noch besser Als diese Technik Busse Da kann man noch made in German sagen
gepostet von : 66 Bonn Hbf
21.10.2006 20:59
#5976 Kommentar zum Bild RABe 526 751-3 in GTW 2/6 RABe 526 701-751
Kommentare: 3
Bezeichnung
Die Bezeichnung RABe 526 bei den Seehasen hat nach angaben des Eisenbahn Amateurs mit der besseren Unterscheidung der Wiesentaler-Flirts (RABe 521) der im obigen Bild betrachtete GTW wurde der erste mitte 2004 abgeliefert, also noch nirgends eine Spur der Flirts. Des weiteren besitzt die RM (Regionalverkehr Mittelland) ebenfalls RABe 526. Dies sind baugleiche GTW's der Thurbo. Die Zahl 6 bedeutet das es sich um eine Deutschschweizer normalspurige Privatbahn handelt (ausg. bls, die haben 5).
gepostet von :
21.10.2006 19:12
#5975 Kommentar zum Bild 6405 an der Drehbrücke in KVB - Sonderfahrzeuge
Kommentare: 2
na, steht doch da:
(...) NICHT in Traktion fährt.
gepostet von : frank209
21.10.2006 19:11
#5974 Kommentar zum Bild 2000er Severinsbrücke in Achtachser Abschiedsfahrt 22.07.06
Kommentare: 5
Ja, der Schrotthaufen hat sich kurz darauf im Wäldchen in Poll versteckt ;-)
gepostet von : frank209
21.10.2006 19:09
#5973 Kommentar zum Bild 4503 Junkersdorf in 4500er
Kommentare: 4
Na,
das ist doch ne Kamera, die der Fahrer in der Hand hält. Und er blickt Richtung Schleife Junkersdorf. Und da stand in dem Moment ein Achtachser auf Goodbye-Tour!
gepostet von : frank209
21.10.2006 17:40
#5972 Kommentar zum Bild RB nach Köln in Bad Honnef in Halberstädter
Kommentare: 3
Dostos sind immer noch besser als die RLP-Klotzbremslinge, bei denen man jedesmal Ohrenschmerzen bekommt.
gepostet von : Val
21.10.2006 16:14
#5971 Kommentar zum Bild RB nach Köln in Bad Honnef in Halberstädter
Kommentare: 3
und mal wieder keine dostos...
gepostet von : Eisenbahner
21.10.2006 13:13
#5970 Kommentar zum Bild RABe 526 751-3 in GTW 2/6 RABe 526 701-751
Kommentare: 3
Nein,die du meinst sin die ekligen 646er.
gepostet von : Busfotograf-O405
21.10.2006 12:50
#5969 Kommentar zum Bild SNCF/TER Regionalbahn in Z 27500 (ZGC-AGC)
Kommentare: 1
Im Hintergrund
Dort steht, der Zug, der auf dem anderen Bild hier zu sehen ist. Diese "Wendezugeinheit"+Lok.
gepostet von : RatzeburgBus
21.10.2006 12:49
#5968 Kommentar zum Bild RABe 526 751-3 in GTW 2/6 RABe 526 701-751
Kommentare: 3
naja
Ich finde diese Züge sehr ansprechend. Ist das der gleiche Typ wie z.B. bei der UBB?
gepostet von : RatzeburgBus
21.10.2006 12:46
#5967 Kommentar zum Bild SNCF/TER Regionalbahn in BB 67000/67200/67300/67400/67500
Kommentare: 4
sieht aus, als würde da ne wendezugeinheit von ner lok gezogen, bzw eine lok die an nem steuerwagen hängt.
gepostet von : Eisenbahner
21.10.2006 12:28
#5966 Kommentar zum Bild 6405 an der Drehbrücke in KVB - Sonderfahrzeuge
Kommentare: 2
Achtachser 4000er Traktion ??? Hä wie jetzt !
gepostet von : stephan
Kommentare pro Seite :