Zufallsbilder
BAD-ME 104 Eckerlestraße
Hallo Gast!
Benutzername:Passwort:
Beim nächsten Besuch automatisch anmelden?
→ Registrierung  → Passwort vergessen
→ Erweiterte Suche
Home → [01] Deutschland → ÖPNV in Deutschland → Ã–PNV in Nordrhein-Westfalen → Köln → KVB → KVB - Haltestellen → Zoo/Flora, Achterbahn in 3D


Bewerten:
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
  10 

Vorheriges Bild:



Zoo/Flora, Achterbahn in 2D  
Zoo/Flora, Achterbahn in 3D
Beschreibung: An der KVB-Haltestelle "Floh/Zora" ;-) ist nun die erste Steilkurve der Achterbahn montiert. Das Foto entstand während des Fahrgastwechsels am provisorischen Bahnsteig.

Achja: Zweiäugige mit 3D-Brille können es räumlich sehen, sofern sie nicht stereoblind sind.
Bildtyp/-art: 3D Bearbeitung: Dieses Bild wirkt am besten mit Rot-Cyan Brillen
Schlüsselwörter: Anaglyphenbild Stereofoto
Datum: 06.02.2010 19:26
Hits: 3422
Downloads: 1
Bewertung: 2.00 (3 Stimme(n))
Dateigröße: 459.6 KB
Hinzugefügt von: Rofrisch
Hersteller: FUJIFILM
Modell: FinePix REAL 3D W1
Belichtungszeit: 1/170 sec(s)
Blende: F/3.7
ISO-Zahl: 100
Aufnahmedatum: 02.02.2010 14:46:58
Brennweite: 6.3mm
Kommentare
Busgirl
Member

Registriert seit: 02.03.2008
Kommentare: 72
Kannst du bitte das bild normal reinstellen
07.02.2010 13:29 OfflineBusgirl
Rofrisch
Member

Registriert seit: 25.05.2005
Kommentare: 208
Gerade Du? Ich dachte, Du hättest so eine Brille - jedenfalls hatte ich Deinen Kommentar vor einigen Wochen so verstanden. Brille verlegt?
"Normale" (also flache) Fotos des Loopings gibt es doch schon hier.
Lg, Roland

PS: NOCH kann man die Brille hier bekommen:
http://www.rofrisch.de/fotokurs/index.php?id=editorial01
07.02.2010 13:40 OfflineRofrischhttp://www.rofrisch.de288575451
MZ-Tram
Gast
Ich finde Anaglyphenbilder sollten in eine gesonderte Rubrik.
07.02.2010 13:53  
Rofrisch
Member

Registriert seit: 25.05.2005
Kommentare: 208
Die Diskussion hatten wir schon. Dann fordere ich auch eine gesonderte Rubrik für Flachbilder (2D), eine für Schwarzweiss-Bilder, eine für HDR, eine für Langzeitbelichtungen über 1 Sekunde, etc.

Wichtig finde ich, dass man ein Bild von Lok 1234 in der Rubrik des entsprechenden Bahnbetriebes (wieder)finden kann und nicht überlegen muss, ob es nun ein DRI, ein HDR, ein SW oder sonstwas war.

Ehrlich gefragt: WAS hindert Dich, Dir so eine Rot-Cyan-Brille zu besorgen?

Lg, Roland
07.02.2010 16:07 OfflineRofrischhttp://www.rofrisch.de288575451
Eisenbahner
Member

Registriert seit: 13.08.2005
Kommentare: 616
Alle Bilder von Roland in 3D tragen dieses 3D auch im Namen, wer also diese Bilder haben will, der sucht halt nach "3D", wer Sie nicht haben will, der ruft halt diese Bilder nicht auf, denn in der Vorschau ist ja schon am Namen ersichtlich was einen erwartet.

Ich finde auch das die Bilder in den jeweiligen cats bleiben sollen, denen sie thematisch zu zuordnen sind
07.02.2010 22:58 OfflineEisenbahner
jlf
Member

Registriert seit: 24.12.2009
Kommentare: 26
Ich finde ebenfalls, dass diese Bilder in den normalen Kategorien nichts zu suchen haben.
08.02.2010 16:26 Offlinejlf
Phonti
Member

Registriert seit: 17.02.2007
Kommentare: 838
Haaah.... zum Glück gibt es keinen Kommentaren (außer von Rofrisch) zu meinen 3D Bild http://www.mm-trains.de/details.php?image_id=49368.

@jlf: Ich würde gerne mal deine Bilder sehen.
08.02.2010 20:48 OfflinePhontinew1996 at hotmail.com368878220
Rofrisch
Member

Registriert seit: 25.05.2005
Kommentare: 208
Ahja, Mike, wenn ich mich also darüber informieren möchte, ob die Spee-Werbung in anderen Verkehrsbetrieben genauso knallblau ist, dann würde ich mich also aufregen, wenn mir im Verzeichnis des jeweiligen Verkehrsbetriebes ein Schwarzweißfoto dieses Zuges begegnen würde, und dieses Bild nicht bei "Computerzeichnungen" liegt?

Übrigens kann man die Bilder ja auch ohne 3D-Brille betrachten. Man kann sie sogar abspeichern und im Grafikprogramm durch entsprechende Filterung das jeweilige Rechts- bzw. Links-Foto daraus erzeugen. Oder man investiert mal nen Euro und besorgt sich so ne Brille. WO IST DAS PROBLEM? Fehlts am Geld?

Ich kann Euch jedenfalls sagen, dass mir hier die Lust vergehen würde, wenn meine Bilder nur noch in ein Reservat zu pixeligen Spiele-Screenshots dürften und nicht mehr in die Kategorien KVB, HGK, etc.

Lg, Roland
08.02.2010 21:17 OfflineRofrischhttp://www.rofrisch.de288575451
Rofrisch
Member

Registriert seit: 25.05.2005
Kommentare: 208
Zum Thema "Suchbegriff mindestens 3 Zeichen": Deshalb tagge ich die 3D-Fotos jeweils mit dem Begriff "Stereofoto" und - wenn es sich um eine Anaglyphendarstellung für die Rot-Cyan-Brille handelt, auch mit dem Begriff "Anaglyphenbild". So kann man die Bilder trotzdem alle finden.
08.02.2010 21:22 OfflineRofrischhttp://www.rofrisch.de288575451
Busgirl
Member

Registriert seit: 02.03.2008
Kommentare: 72
An Rofrisch
Ich habe so eine brille. Aber das bild ist so klasse das ich es ohne 3D bearbeitung speichern will
09.02.2010 14:45 OfflineBusgirl
Rofrisch
Member

Registriert seit: 25.05.2005
Kommentare: 208
Ich hab Dir noch ein besseres aus gleicher Perspektive in 2D aufgenommen. Das lad ich jetzt hoch in dieser Rubrik.
Lg, Roland
10.02.2010 20:44 OfflineRofrischhttp://www.rofrisch.de288575451
Eisenbahner
Member

Registriert seit: 13.08.2005
Kommentare: 616
So um dem ganzen ein Ende zumachen, habe ich fix eine kleine Erweiterung eingebaut.

Beim Upload kann man jetzt auswählen, ob es sich um ein 3D Bild handelt, entsprechend wird ein kleines symbol vor dem Vorschaubildchen angezeigt.

Spätestens Samstag ist es auch möglich Bilder explizizt dannach zusuchen.


Aber diese neue Möglichkeit deckt nicht 3D Bilder ab, sondern auch Schwarz/Weiß Bilder, nachgeschärfte Bilder usw.

Für weitere Vorschläge bin ich offen
11.02.2010 17:24 OfflineEisenbahner
Rofrisch
Member

Registriert seit: 25.05.2005
Kommentare: 208
Find ich ja doll, dass es nun extra ein Icon für 3D-Bilder gibt. Übrigens sind Anaglyphen heutzutage meist nicht rot-grün, sondern rot-cyan, und das rote Glas trägt man vor dem linken Auge. Nur für den Fall, dass Du das Icon nochmal überarbeiten möchtest.

Jedenfalls vielen Dank an Eisenbahner für diese Änderung an der Forensoftware.

Den vorletzten Satz verstehe ich nicht: SW-Bilder und "nachgeschärfte Bilder" (jedes Bild sollte man nach dem Verkleinern dezent nachschärfen) bekommen auch ein eigenes Logo? Oder jedenfalls eine eigene Suchmöglichkeit? Ich bin mal gespannt, was da kommt.

Lg, Roland
12.02.2010 10:46 OfflineRofrischhttp://www.rofrisch.de288575451
 Nächstes Bild:



Zoo/Flora 31.01.2010