Zufallsbilder
VT11 Cheb / Eger
Hallo Gast!
Benutzername:Passwort:
Beim nächsten Besuch automatisch anmelden?
→ Registrierung  → Passwort vergessen
→ Erweiterte Suche
Home → [01] Deutschland → ÖPNV in Deutschland → Ã–PNV in Berlin → BVG → Busse (BVG) → Eindecker - Gelenkbusse → Solaris GN → Solaris GN05 → 4118 mit Klebeband.....


Bewerten:
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
  10 

Vorheriges Bild:



4111 für mich das schönste Heck ....  
4118 mit Klebeband.....
Beschreibung: So sah 4118 vor 2 1/2 Monaten aus.
Bildtyp/-art:
Schlüsselwörter:  
Datum: 30.01.2007 00:58
Hits: 2606
Downloads: 3
Bewertung: 5.00 (1 Stimme(n))
Dateigröße: 98.7 KB
Hinzugefügt von: Busfotograf-O405
Hersteller: EASTMAN KODAK COMPANY
Modell: KODAK Z740 ZOOM DIGITAL CAMERA
Belichtungszeit: 1/250 sec(s)
Blende: F/3.6
ISO-Zahl: 80
Aufnahmedatum: 11.09.2006 17:40:14
Brennweite: 42.8mm
Kommentare
Felix
Administrator

Registriert seit: 26.05.1989
Kommentare: 951
Tja, so werden die nunmal hergestellt...
... Man kalue sich Citaros und MAN aus Deutschladn und nehme sie mit nach Polen. Hier stelle man sie auuf einen Truppenübungsplatz. Dort werden sie umfangrreich bebombt und zerschossen und mit Panzern überfahren.Dann nimmt man sämtliche Reste, umwickelt sie mit Tape und fertig ist ein Solaris.
30.01.2007 01:00 OfflineFelixfelix at mm-trains.dehttp://mm-trains.de348866341
DVB_Fahrer
Member

Registriert seit: 20.06.2005
Kommentare: 84
Klebeband ist fürn Solaris noch zu gut...
immerhin besser als Schrauben für den Schrott zu verschwenden.
30.01.2007 07:39 OfflineDVB_Fahrerdvb_nussloch at gmx.dehttp://centerleiter1.ce.funpic.de/276046316
457013-6
Gast
So Felix, wenn du so dermaßen fies zu Solaris bist, mach icjh das gleiche mit MB, du hast es ja nicht anders gewollt.
Dann schreib der DVB, dass sie beim nächsten Mal einen 453er nehmen soll^^

Warum erst einen 453er??? Die Linie ist eh von den Asbetverseuchten Bussen befallen. Dasa ist wie die Pest.Man findet nur solchen schrott auf der Linie 82. Ich wäre froh wenn ES es nicht mehr in dreden geben würde sondern nur überwigend Solaris und ab und zu ein Paar MAN. Oder wenigstens mal eine andere Markenzusammenstellungf wie zum Beispiel diese hier: Scania, Volvo, Irisbus, Man und am allermeisten Solaris. Ich kann mich noch an früher erinnern, wo auf der Linie wenigstens noch ordentliche Busse fuhren und nicht solche Busse die vom Schrottplatz kamen und schnell wieder zusammengebaut wurden und nur noch den häßlichen Stern vorne drangeklebt,der im übrigen 100%ig von der Kanalisation kam, als neu verkauft wurden, von dieser beschissenen Marke.


Im übrigen finde ich es eine Frechheit wie solaris von anderen behandelt wird.


So jetzt könnt ihr mich schlagen
30.01.2007 18:43  
BBL
Moderator

Registriert seit: 05.05.1970
Kommentare: 416
bei Solaris sind die Kritiken berechtigt,
bei Mercedes nicht. *Bätsch* :-D
30.01.2007 19:05 OfflineBBLuwe.lurtz at gmx.dehttp://harababura.jimdo.com/277108990
457013-6
Gast
Jeder hat eine andere Meinung, aber das Stückl text kommt nicht von mir!!! Und außerdem bin ich auch schon soweit schlau geworden sämtliche MB´s ojne mich abfahren zu lassen, probiert es einfach mal selbst aus.
30.01.2007 19:07  
Suelf
Administrator

Registriert seit: 27.08.2006
Kommentare: 527
Schrauben,
Was will man bei den Solaris gross schrauben, der Schaden wird so oder so grösser, da hilft nur eins:

Defektes Teil entfernen, und neues anbringen.

Und bevor eine riesen Revolte losgeht, dieses Problem besteht nicht nur beim Solaris...
02.02.2007 10:33 OfflineSuelfsilvio.jenny at bluewin.ch
457013-6
Gast
Noch mal Schwein gehabt mit dem letzten Satz Sülf
02.02.2007 15:07  
Suelf
Administrator

Registriert seit: 27.08.2006
Kommentare: 527
Plastik...
Beim einzigen mir bekannten Bus wo solche Bilder nicht vorkommen, sind diejenigen mit Hess-Aufbau, denn Hess setzt weiterhin auf die Alu-Bauweise, wovon sich Mercedes, Solaris und co. schon längst verabschiedet haben.
05.02.2007 19:36 OfflineSuelfsilvio.jenny at bluewin.ch
 Nächstes Bild:



4118 S Schöneweide/Sterndamm